Go Back
Zimt-Cappuccino-Torte

Zimt-Cappuccino-Torte

Weihnachtliche Zimt-Cappuccino-Torte. Bestehend aus saftigen Zimtböden, gebrannten Pekannüssen und eine cremige Cappuccino-Sahnecreme.
Zubereitungszeit 50 minutes
Backzeit 20 minutes
Kühlzeit 20 minutes
Gesamtzeit 1 hour 30 minutes
Course Torte
Servings 1 Torte

Equipment

  • 1x Springform (Ø 20 cm)

Ingredients
  

Für die Zimt-Böden:

  • 220 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Eier
  • 220 ml Milch
  • 240 g Mehl
  • 2 TL (gestrichen) Zimt
  • 2 TL Backpulver

Für die Cappuccino-Sahne:

  • 500 g Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3-4 EL Cappuccino Pulver Typ Vanille

Für die gebrannten Pekannüsse:

  • 25 g Pekanüsse
  • 25 g brauner Zucker
  • 2 EL Wasser
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Salz (Optional)

Zubereitung
 

Für die Zimt-Böden:

  • Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Ø 20 cm) einfetten und mit Backpapier auskleiden.
  • Zucker, Vanillezucker, Butter, Salz und Vanilleextrakt cremig rühren. Eier anschließend einzeln unterrühren und schaumig schlagen.
    220 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 80 g weiche Butter, 1 Prise Salz, 1 TL Vanilleextrakt, 2 Eier
  • Mehl mit Zimt und Backpulver mischen. Zusammen mit der Milch zum restlichen Teig geben und gut unterrühren.
    240 g Mehl, 2 TL (gestrichen) Zimt, 2 TL Backpulver, 220 ml Milch
  • In die vorbereitete Springform geben und 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Mit Alufolie abdecken und weitere 15-20 Minuten backen. Zur Sicherheit die Stäbchenprobe durchführen.

Für die Cappuccino-Sahne:

  • Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif, steif schlagen. Währenddessen Cappuccino Pulver einrieseln lassen.
    500 g Sahne, 2 Pck. Sahnesteif, 1 Pck. Vanillezucker, 3-4 EL Cappuccino Pulver Typ Vanille

Für die gebrannten Pekannüsse:

  • Pekannüsse klein hacken und anrösten.
    25 g Pekanüsse
  • Anschließend mit dem Zimt, Salz, Wasser und braunen Zucker unter Rühren erhitzen. Zuerst sollte sich eine dünne glänzende Karamell-Schicht um die Nüsse bilden.
    25 g brauner Zucker, 2 EL Wasser, 1 Prise Zimt, 1 Prise Salz (Optional)
  • Danach nicht vom Herd nehmen, sondern weiterrühren bis sich eine grobe weißliche Zuckerkruste um die Nüsse bildet.
  • Auf Backpapier geben und auskühlen lassen.

Fertigstellung:

  • Den Boden 2x durschneiden. Ersten Boden mit Cappuccino-Creme bestreichen. Etwa die Hälfte der Pekannüsse drüberstreuen und 2. Boden aufsetzen.
  • Wieder mit Creme einstreichen und die restlichen Nüsse drüber geben. (Optional: 1 EL Nüsse für die Deko zur Seite legen)
  • Letzten Boden aufsetzen und die Torte einmal komplett dünn mit Creme einstreichen (Krümelschicht). 20 Minuten kaltstellen und anschließend mit der restlichen Creme einstreichen.

Varianten & Tipps

  • Wer mag kann die Torte noch mit etwas Kakaopulver, Gold gefärbten Schokobällen und Nüssen verzieren.
  • Oder nussige Schokoringe herstellen: Dafür einfach geschmolzene Schokolade mit Hilfe eines Spritzbeutels kreisförmig über klein gehackte Pekannüsse geben und fest werden lassen. Danach könntet ihr die Schokoringe z. B. noch mit essbarem Gold abpudern.
  • Die Torte kann auch in einer 26cm Springform gebacken werden, jedoch habt ihr dann zwei sehr dünne Böden. Ich würde deshalb empfehlen entweder das Rezept doppelt oder 1,5-fach zu nehmen.
 
Zauberhaftes gelingen und viel Spaß beim Nachbacken! ♡
Keyword Buttercremetorte, Cappuccino, gebrannte Nüsse, Kaffee, Mokka, Pekanüsse, Silvester, Torte mit Kaffee, Weihnachten, Zimtkuchen, Zimttorte