Go Back

Spitzbuben

Zarte, knusprige Spitzbuben mit fruchtiger Marmeladenfüllung und schokoladigem Dekor.
Zubereitungszeit 30 minutes
Backzeit 10 minutes
Kühlzeit 1 hour
Gesamtzeit 1 hour 40 minutes
Course Linzer Augen, Linzer Plätzchen, Plätzchen, Spitzbuben
Servings 50 Spitzbuben

Ingredients
  

Mürbeteig:

  • 320 g Mehl (gesiebt)
  • 100 g Puderzucker (gesiebt)
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Eigelb
  • 200 g Butter

Füllung & Dekor:

  • 170 g feine Marmelade (z. B. Apfel-Johannisbeer-Marmelade)
  • 150 g weiße Schokolade
  • Fettlösliche Lebensmittelfarbe in rosa
  • Essbarer silberner Glitzerstaub

Zubereitung
 

  • Alle Zutaten für den Teig in eine große Rührschüssel geben und mit den Knethaken (Handmixer/Küchenmaschine) zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
    Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
    320 g Mehl (gesiebt), 100 g Puderzucker (gesiebt), 2 Pck. Vanillezucker, 1 TL Vanilleextrakt, 2 Eigelb, 200 g Butter
  • Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. (Umluft: 160 Grad)
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 2mm dick) und Kreise ausstechen (ca. 5 cm ). In die Hälfte der Kreise nochmal
    und auf ein mit Backpapier ausgekleidetem Backblech legen.
    Im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.
  • Die Unterteile (nicht gelochten Seiten) der Spitzbuben mit Marmelade bestreichen.
    170 g feine Marmelade (z. B. Apfel-Johannisbeer-Marmelade)
  • Kuvertüre hacken und über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Lebensmittelfarbe unterrühren, in einen Spritzbeutel füllen und streifenförmig über die Deckel (gelochten Seiten) der Spitzbuben ziehen. Fest werden lassen und auf die Unterteile setzen.
    Optional: Etwas Glitzerstaub drüber sprühen.
    150 g weiße Schokolade, Fettlösliche Lebensmittelfarbe in rosa, Essbarer silberner Glitzerstaub

Varianten & Tipps

  • Wichtig! Fettlösliche Lebensmittelfarbe zum färben der Schokolade nehmen da diese sonst klumpt.
    • Alternative 1: Zuckerguss statt Schokolade drüber ziehen. 
    • Alternative 2: die Deckel mit Puderzucker bestreuen. 
  • Statt Vanilleextrakt funktioniert auch etwas geriebene Zitrone wunderbar. 
 
Zauberhaftes gelingen und viel Spaß beim Nachbacken! ♡
Keyword Backen für Weihnachten, Linzer Augen, Linzer Plätzchen, Marmelade, Mürbeteig, Plätzchen, Spitzbuben, Weihnachten, Weihnachtsrezept