Milch, Wasser, Butter, Salz und Zucker in einem Topf langsam zum Kochen bringen. Vom Herd runternehmen.
75 ml Wasser, 60 g Butter, 1/2 TL Salz, 10 g Zucker, 75 ml Vollmilch
Mehl mit einem Mal zum Rest geben und verrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Der Teig-Kloß sollte sich dabei vom Topfboden lösen.
80 g Mehl, gesiebt
Zurück auf den Herd schieben und den Teig 1-2 Minuten, bei geringer Hitze auf allen Seiten „abbrennen“ lassen. Es sollte sich dabei eine weiße Schicht am Topfboden bilden.
Den Teig anschließend in eine Schüssel füllen und kurz abkühlen lassen.
Eier danach einzeln unterrühren und anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
3 Eier
Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. (175 Grad Umluft)
Teig in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer – großer Lochtülle füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, große Haselnussförmige Tupfen spritzen. (Ergibt ca. 30 Windbeutel)
Für ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Auskühlen lassen.
Mithilfe eines Messers, kleine Schlitze in den Boden der Windbeutel schneiden.
Die Creme Patissière in einen Spritzbeutel geben. Die Windbeutel anschließend mithilfe einer kleinen Lochtülle, mit der Creme Patissière füllen (ca. 1 EL Füllung pro Windbeutel).
Den Rest der Creme für die Böden aufbewahren.