2 Ausstecher in Kreisform ca. Ø5cm und Ø7cm für die Hasenohren
8 Zahnstocher für die Hasenohren
Ingredients
Für den Teig:
150gMagerquark
100gPuderzucker
130gweiche Butter/Margarine
2Pck.Vanillezucker
1TLVanilleextrakt
2Eier
135gMehl
1PriseSalz
1/2Pck.Backpulver
15gSpeisestärke
125gBlaubeeren + 2 TL Speisestärke
Margarine und Mehl für die Form
Für den Guss:
100gweiße Schokolade
2 TLneutrales Öl z. B. Sonnenblumenöl
Lebensmittelfarbe rosa (fettlöslich)
Für die Deko:
50grosa Fondant
75gweißer Fondant
Essbare Blumen, Schokoeier....
Zubereitung
Für den Teig:
Backofen auf 175 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Gugelhupfformen mit Butter/Margarine einfetten und mit Mehl bestäuben.
Margarine und Mehl für die Form
Eier trennen. Eiweiß mit Salz schaumig aufschlagen. (Das Eiweiß nicht steif schlagen)
2 Eier, 1 Prise Salz
In einer zweiten Schüssel die Butter zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker und Vanilleextrakt hell und cremig aufschlagen.
100 g Puderzucker, 130 g weiche Butter/Margarine, 2 Pck. Vanillezucker, 1 TL Vanilleextrakt
Eigelbe hinzugeben und gut unterrühren. Magerquark hinzugeben und nochmal gut unterrühren.
150 g Magerquark
Mehl mit Backpulver und Speisestärke vermischen. Die Mehlmischung zu der Masse geben und kurz zu einer cremigen Masse verrühren. Das Eiweiß unterheben.
135 g Mehl, 1/2 Pck. Backpulver, 15 g Speisestärke
Die Blaubeeren waschen, trocknen und mit 2 TL Speisestärke vermischen. Dies sorgt dafür, dass die Blaubeeren beim backen nicht an den Boden sinken, sondern sich gleichmäßig verteilen. Blaubeeren unter die Masse heben.
125 g Blaubeeren + 2 TL Speisestärke
Teig in die Gugelhupfformen geben und auf mittlerer Schiene ca. 25-30 Minuten backen. (Stäbchenprobe durchführen)
Für den Guss:
Weiße Schokolade hacken, in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen und Öl einrühren. Mit Lebensmittelfarbe vermischen und auf den Gugelhupfen verteilen. Mit Schokoeiern, essbaren Blüten etc. verzieren.
100 g weiße Schokolade, 2 TL neutrales Öl z. B. Sonnenblumenöl, Lebensmittelfarbe rosa (fettlöslich), Essbare Blumen, Schokoeier....
Für die Deko:
Den rosa Fondant mithilfe von etwas Speisestärke dünn ausrollen. Den kleineren Ausstecher nehmen und 4 Kreise ausstechen.
75 g weißer Fondant
Diesen Kreis nochmal in der Mitte mithilfe des Ausstechers, einmal von jeder Seite aus teilen (siehe Foto). Aus einem Kreis sollten 2 Hasenohren entstehen.
Das gleiche wird dann mit dem weißen Fondant wiederholt, jedoch mit dem größeren Ausstecher.
50 g rosa Fondant
Das innere (rosaner Fondant) des Hasenohrs auf der Unterseite mit etwas Wasser bestreichen und mittig auf das Äußere (weißer Fondant) des Hasenohrs kleben. Am besten über Nacht an der Luft trocknen lassen.
Mithilfe von etwas geschmolzener Schokolade jeweils einen Zahnstocher an die Rückseite eines Hasenohrs befestigen. Fest werden lassen und anschließend in die Gugelhupfe stecken.
Varianten & Tipps
Die doppelte Menge nehmen für einen großen Gugelhupf. Die Backzeit verlängert sich auf ca. 55-60 Minuten.
Statt kleine Gugelhupfe können auch Muffins gebacken werden. 1 kleiner Gugelhupf entspricht hier ca. 2-3 Muffins. Achtung! Die Backzeit verkürzt sich dadurch.
Kann bis zu 3 Monate (ohne die Deko) auch Ideal eingefroren werden
Zauberhaftes gelingen und viel Spaß beim Nachbacken! ♡
Keyword Backen für Ostern, Blaubeer-Gugelhupf, Fondant Hasenohren, Fondant Ohren, Gugelhupf, Gugelhupf mit weißer Schokolade, Hasen-Gugelhupf, Oster-Gugelhupf, Ostern, Quark-Gugelhupf, Quarkgugelhupf