Himbeer-Cupcakes mit Puddingfüllung
Himbeer-Cupcakes mit Puddingfüllung. Vanillepuddingfüllung, umgeben von saftigen Vanilleteig mit Himbeerstückchen und getoppt mit einer Sahnecreme.
Zubereitungszeit 1 hour hr
Backzeit 25 minutes mins
Kühlzeit 30 minutes mins
Gesamtzeit 1 hour hr 55 minutes mins
Für den Vanilleteig:
- 215 g Mehl
- 120 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1/4 TL Salz
- 1,5 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 60 ml neutrales Öl
- 190 ml Milch
- 65 g Butter, Zimmertemperatur
- 1 Ei
- 150 g Himbeeren
Für die Puddingfüllung:
- 250 ml Milch
- 1/2 Pck. Vanillepuddingpulver
- 2 EL Zucker
Für das Frosting:
- 300 ml Sahne
- 3 EL Mascarpone oder Quark
- 1 Pck. Sahnesteif
- 1 Pck. Vanillezucker
- Optional: rosa Lebensmittelfarbe
Deko + Schokoladen Schmetterlinge
- 100 g Himbeeren
- 100 g weiße Kuvertüre, gehackt
- Optional: Lebensmittelfarbe (grün und blau) + Essbaren Glitzer
Für den Vanilleteig:
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Himbeeren waschen und zur Seite stellen.
150 g Himbeeren
Trockene Zutaten und Butter vermischen und mit der Küchenmaschine oder Handrührer zu einer sandartigen Konsistenz vermengen.
215 g Mehl, 120 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1/4 TL Salz, 1,5 TL Backpulver, 65 g Butter, Zimmertemperatur
Flüssige Zutaten ebenfalls hinzugeben und zu einer cremigen Masse schlagen.
1 TL Vanilleextrakt, 60 ml neutrales Öl, 190 ml Milch, 1 Ei
Muffinförmchen mit je 1 ½ EL Teig füllen. Himbeeren drüberstreuen und mit dem restlichen Teig auffüllen. (Die Förmchen sollten nur zu ¾ gefüllt sein, da sie im Backofen noch aufgehen)
Nach ca. 25 Minuten (auf mittlerer Schiene) aus dem Ofen holen und auskühlen lassen.
Mithilfe eines kleinen Glases, dem Ende eines Kochlöffels, oder ähnlichem runden Gegenstand ein Loch in die Mitte der Muffins drücken. (Da kommt später der Pudding rein)
Für die Puddingfüllung:
Puddingpulver mit Zucker mischen. Sahne mit Milch verrühren und ca. 6 EL zu dem Puddingpulver geben. Glattrühren bis keine Klumpen mehr zu sehen sind.
250 ml Milch, 1/2 Pck. Vanillepuddingpulver, 2 EL Zucker
Restliche Milch/Sahne aufkochen. Puddingmischung zugeben und nochmal 1-2 Minuten aufkochen, bis der Pudding andickt. Lauwarm abkühlen lassen.
Die Puddingcreme mithilfe eines Teelöffels oder eines Spritzbeutels in die Mulde füllen. Die Füllung darf dabei ruhig etwas über den Muffin hinausragen.
Für das Frosting:
Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Quark zugeben und kurz unterrühren.
300 ml Sahne, 3 EL Mascarpone oder Quark, 1 Pck. Sahnesteif, 1 Pck. Vanillezucker, Optional: rosa Lebensmittelfarbe
Das Frostig anschließend mithilfe eines Spritzbeutels und einer Sterntülle, über der Puddingfüllung der Muffins auf dressieren. Zum Schluss mit Himbeeren und Schokoladen Schmetterlingen dekorieren.
100 g Himbeeren
Schokoladen Schmetterlinge:
Kuvertüre über dem Wasserbade schmelzen & temperieren.
100 g weiße Kuvertüre, gehackt
In einen Spritzbeutel füllen und eine kleine Spitze abschneiden.
Auf ein Papier Schmetterlingsflügel aufmalen oder die Vorlage ausdrucken. Backpapier über das Papier legen und die Umrisse mit der Schokolade nachmalen. Sollte die Schokolade zu fest werden, den Spritzbeutel kurz über den noch heißen Dampf des Wasserbads halten, um diese wieder zu verflüssigen.
Die trockenen Schmetterlinge mit flüssiger Lebensmittelfarbe anmalen und anschließend mit Glitzer besprühen.
Optional: Lebensmittelfarbe (grün und blau) + Essbaren Glitzer
- Die Muffinförmchen sollten nur zu ¾ mit Teig gefüllt sein, da sie im Backofen noch aufgehen)
- Für fettfreie Papierförmchen: In den Boden des Muffinblech etwas Reis geben und dann erst das Förmchen drauf setzen. Dies sorgt dafür, dass das Fett vom Reis aufgezogen wird.
- Das Frosting vor dem Verwenden. 10-15 Minuten in den Kühlschrank legen. Dadurch wird die Creme fester und lässt sich perfekt aufspritzen.
- Schokolade vor dem aufspritzen einfärben. ACHTUNG! Keine normale Lebensmittelfarbe verwenden, diese lässt die Schokolade verklumpen. Es wird kakaobutterlösliche Farbe benötigt.
- Für das Temperieren 75g der Schokolade bei geringer Hitze schmelzen. Die restlichen 25g anschließend Unterrühren, bis diese sich komplett verflüssigt haben.
- Sollte die zugegebene Schokolade sich nicht auflösen, da die Masse schon zu kalt ist: in kurzen Abständen über den heißen Dampf halten, damit eine klumpen freie Masse entsteht.
- Alternativ: in der Mikrowelle erwärmen, nicht länger als 30sek.
- Ganze Schmetterlinge aufspritzen und zwischen ein Buch legen, so dass es aussieht als würde er die Flügel anheben
Zauberhaftes gelingen und viel Spaß beim Nachbacken! ♡
Keyword Cupcakes, Frühling, Himbeer-Cupcakes, Himbeeren, Muttertag, Ostern, Pudding, Puddingfüllung, Vanille-Cupcakes, Vanillepudding