Go Back
Cheesecake-Tartelettes mit Granatapfelguss

Cheesecake-Tartelettes mit Granatapfelguss

Knusprige Mürbeteig Tartelettes mit Cheesecakefüllung und fruchtigem Granatapfel Topping.
Course Kleinigkeit, Nachspeise, Patisserie
Land & Region Französisch
Servings 8 Tartes

Equipment

  • 8 Tarte Förmchen a 10 cm
  • 2-3 kleine Keksausstecher für die Deko (optional)

Ingredients
  

Für den Tarte Teig

  • 280 g Mehl
  • 120 g Butter, kalt & in Würfeln
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 90 g Puderzucker
  • 1/2 TL Vanilleextrakt

Für die Cheesecake Füllung:

  • 100 g Schmand
  • 150 g Ricotta
  • 100 g Frischkäse
  • 25 g Puddingpulver, Vanille ca. 1/2 Päckchen
  • 1 Ei
  • 70 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker

Für den Granatapfel-Guss:

  • 100 ml Granatapfelsaft
  • 1/2 Pck. Tortenguss, rot

Für die Deko:

  • 1/2 Granatapfel
  • 1-2 EL Pistazien, gehackt
  • Goldpuder, essbar

Zubereitung
 

Für die Mürbeteig-Tartes:

  • Puderzucker, Salz, Butter und Vanilleextrakt verkneten.
    120 g Butter, kalt & in Würfeln, 1 Prise Salz, 90 g Puderzucker, 1/2 TL Vanilleextrakt
  • Ei und Mehl ebenfalls unterkneten.
    1 Ei, 280 g Mehl
  • Den Teig zu 8 Kugeln formen und zu Kreisen ausrollen. Die Kreise sollten etwas größer als die Tarte Förmchen sein. (Wer mag kann aus den restlichen Teig Plätzchen zur Dekoration backen)
  • Die Förmchen fetten und den Teig hineingeben und leicht andrücken. Der Teig sollte am Rand etwas überstehen. Anschließend eine Stunde in den Kühlschrank stellen und in der Zeit die Cheesecake-Füllung vorbereiten.
  • Nach der Stunde, den überstehenden Rand mit einem Messer gerade abschneiden. Die Böden danach 3x mit einer Gabel einstechen.
  • Die Tartes im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze ca. 7 Minuten backen.

Für die Cheesecake-Füllung:

  • Alle Zutaten für die Füllung vermengen und die frisch gebackenen Tartes damit füllen.
    100 g Schmand, 150 g Ricotta, 100 g Frischkäse, 25 g Puddingpulver, Vanille, 1 Ei, 70 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker
  • Weitere 30 Minuten bei gleicher Temperatur weiterbacken. Auskühlen lassen.

Für den Granatapfelguss & Deko:

  • Granatapfelsaft mit Tortenguss erwärmen bis der Tortenguss klar wird. Sofot auf die Tartes verteilen und dekorieren.
    100 ml Granatapfelsaft, 1/2 Pck. Tortenguss, rot, 1/2 Granatapfel, 1-2 EL Pistazien, gehackt, Goldpuder, essbar

Varianten & Tipps

  • Statt Puderzucker eignet sich auch Kristallzucker für den Mürbeteig, aber nur wenn ihr den Teig erst am nächsten Tag weiterverarbeitet. 
  • Schwaches Mehl verwenden z. B. Weizenmehl Typ 405/Dinkelmehl Typ 630
  • Knetzeit kurz halten, damit der Teig kühl bleibt. Denn desto wärmer der Mürbeteig wird, desto mehr verliert er seine Bindung und wird "brandig".
  • Durch die vorherige stündliche Kühlung der Tartes (vor dem backen), spart ihr euch das beschweren mit Backperlen/Hülsenfrüchten.  
  • Den Granatapfelsaft könnt ihr auch ganz einfach durch euren Lieblingssaft austauschen.
 
Zauberhaftes gelingen und viel Spaß beim Nachbacken! ♡
Keyword Cheesecake, Granatapfel, Käsekuchen, Mürbeteig, Ricotta, Tartelette